 |
www.kuhtor.net gewidmet dem Spiel Junta
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fidel Junior Transmission Officer

Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Letzter Besuch: 27.05.2014 Beiträge: 25
|
Verfasst am: So Feb 02, 2014 23:41 Titel: Einige Zusatzkarten für Junta |
|
|
Hier mal ein paar Karten, von denen ich einige basteln möchte. Wenn jemand Verbesserungsvorschläge oder bedenken hat, dann her damit
• Papstbesuch (Ereignis):
o kann nur in den Phasen 1-7 gespielt werden.
o kostet 5 Millionen Pesos
o du musst die Einflusskarte "Kirche" vor dir liegen haben.
o Im NÄCHSTEN Spielzug kann kein Putsch gestartet werden.
o Die Karte Papstbesuch wird nach ihrer Anwendung aus dem Spiel entfernt.
• Vetternwirtschaft (Ereignis, Putschvorwand):
o Kann nur in der Ämtervergabe-Phase gespielt werden.
o Der Präsident verleiht dir ein Amt deiner Wahl.
• Artillerie (Ereignis, Putschvorwand) (die Karte gibts hier schon)
o kann nur von einem Brigadegeneral gespielt werden.
o lege die Artillerie in die entsprechende Kaserne.
o die Artillerie verhält sich wie jede reguläre bewaffnete Einheit mit folgender Ausnahme:
o Sie kann zusätzlich in jeder Beschussphase ein angrenzendes Spielfeld beschießen (3 Würfel)
• Aufrüstung der Marine (Ereignis):
o kann nur in einer den Phasen 1-7 gespielt werden.
o Der Admiral der Marine führt die Beschießung durch das Kanonenboot in diesem Spielzug mit 4 Würfeln pro Beschussphase durch.
• Skandal (Ereignis):
o Kann nur in den Phasen 1-5 gespielt werden.
o Der Präsident zahlt dir 3 Millionen Pesos Schweigegeld.
o Hast du das Amt des Ministers für Propaganda inne, zahlt er dir stattdessen 7 Millionen Pesos.
o Kann oder will der Präsident das Geld nicht aufbringen, muss er umgehend zurücktreten und es gibt Neuwahlen.
• Tyrannenmord (Attentat)
o kostet 1 Million Pesos
o kann nur gegen den Präsidenten gespielt werden
o kann nur gespielt werden, wenn in diesem Spielzug ein Haushalt abgelehnt wurde.
o Hast du den Aufenthaltsort erraten, würfle: bei einer 3-6 gelingt das Attentat.
• Moderne Waffen
o kann nur in einer der ersten 3 Putschbewegungsphasen gespielt werden.
o rüste bis zu 2 beliebige Militär-Einheiten auf einem Feld mit modernen Waffen aus.
o Jede der gewählten Einheiten schießt mit doppelter Feuerkraft (2 Würfel)
• Unzufriedene Indios (Putschvorwand)
o kann von jedem Spieler gespielt werden, um einen Putsch auszulösen.
o wenn du die Einflusskarte Indigenenrat vor dir liegen hast, lege 6 unbewaffnete Einheiten Indios in einen beliebigen Vorort.
• Indigenenrat (Einflusskarte, 1 Stimme)
• Weltwirtschaftskrise (Ereignis)
o kann nur in der Phase "Entwicklungshilfe" gespielt werden, bevor der Präsident die Entwicklungshilfe entgegen nimmt.
o Der Präsident zieht nur 3 Scheine vom Entwicklungshilfestapel.
• Geheime Parteispende für die Christdemokraten
o kann nur gespielt werden, wenn die Einflusskarte "Christdemokraten" vor dir liegt.
o ziehe zwei Scheine vom Entwicklungshilfestapel.
• UN/Deutschland/Europa/Europäischer Handelspartner (Einflusskarte, 0 Stimmen)
o Rüste in deiner ersten Putschbewegungsphase bis zu 3 deiner Einheiten mit modernen Waffen aus.
o Lediglich Militäreinheiten sind im Umgang mit modernen Waffen geschult und können diese verwenden.
• Waffenlieferung (Ereignis, Putschvorwand)
o kostet 1 Million Pesos
o kann nur zu Beginn der ersten Putschbewegungsphase gespielt werden.
o Rüste bis zu 2 beliebige Einheiten, die sich unter deiner Kontrolle befinden, mit modernen Waffen aus.
o Lediglich Militäreinheiten sind im Umgang mit modernen Waffen geschult und können diese verwenden.
• Preisverleihung
o kann nur in den Phasen 1-7 gespielt werden.
o Schlage einen Spieler deiner Wahl für den "Augusto Pinochet-Preis für Freiheit und Demokratie" vor.
o Das Parlament stimmt ab, ob der vorgeschlagene Spieler den Preis erhalten soll.
o Stimmt die Mehrheit dafür, zieht der entsprechende Spieler 2 Geldscheine vom Stapel und legt sie zu seinem Bargeld. (Hier bin ich am überlegen, ob es nicht 3 Scheine sein müssten. Das Ganze kann ja sowieso nur über Bestechungen ablaufen, reichen 2 Scheine, um genügend Spieler zu bestechen?)
• Reise nach Jerusalem (Ereignis)
o Die Karte kann nur zu Beginn der Phase "Haushalt" gespielt werden.
o Bis zu 3 Spieler deiner Wahl tauschen ihre Sitzplätze.
o Der Präsident ist davon ausgenommen.
• Enthaltung (Bestechung)
o kann nur während einer Wahl oder Abstimmung gespielt werden.
o ein Spieler deiner Wahl enthält sich.
o zahle an diesen Spieler 2 Millionen Pesos Bestechungsgeld. Karten, die durch ihre Zusatzfähigkeit Gelder für Bestechungen bereit stellen, können hier nicht verwendet werden.
• Schwarzgeldkonto (Putschvorwand)
o Es heißt, hohe Regierungsmitglieder führten Schwarzgeldkonten in der Schweiz.
Politischer Diskurs (Ereignis)
- Ziehe 2 Politikkarten.
Populist (Einfusskarte, keine Stimmen)
- Ziehe zu Beginn jedes Spielzuges 3 statt der üblichen 2 Politikkarten. |
|
Nach oben |
|
 |
alcazar Junior Transmission Officer

Anmeldungsdatum: 10.12.2013 Letzter Besuch: 31.12.2018 Beiträge: 23 Wohnort: Geheimbasis in der Arktis
|
Verfasst am: Di Feb 04, 2014 11:21 Titel: Re: Einige Zusatzkarten für Junta |
|
|
Fidel hat Folgendes geschrieben: | • Vetternwirtschaft (Ereignis, Putschvorwand):
o Kann nur in der Ämtervergabe-Phase gespielt werden.
o Der Präsident verleiht dir ein Amt deiner Wahl.
| Gute Karte, sowas passt auch
Man sollte noch hinzufügen, das nur die "normalen" Ämter vergeben werden, el Präsidente wird man auf interessantere Wege
Fidel hat Folgendes geschrieben: | • Aufrüstung der Marine (Ereignis):
o kann nur in einer den Phasen 1-7 gespielt werden.
o Der Admiral der Marine führt die Beschießung durch das Kanonenboot in diesem Spielzug mit 4 Würfeln pro Beschussphase durch.
| Könnte man machen, evtl. kann man noch eine "Marine-Infanterie" dazulegen, sind doch mehr Einheiten auffem Karton dabei als man braucht.
Fidel hat Folgendes geschrieben: | • Skandal (Ereignis):
o Kann nur in den Phasen 1-5 gespielt werden.
o Der Präsident zahlt dir 3 Millionen Pesos Schweigegeld.
o Hast du das Amt des Ministers für Propaganda inne, zahlt er dir stattdessen 7 Millionen Pesos.
o Kann oder will der Präsident das Geld nicht aufbringen, muss er umgehend zurücktreten und es gibt Neuwahlen.
| Propaganda-Minister? Is das eine Eurer neuen Ämter? Bisher nicht bekannt.
Fidel hat Folgendes geschrieben: | • Moderne Waffen
o kann nur in einer der ersten 3 Putschbewegungsphasen gespielt werden.
o rüste bis zu 2 beliebige Militär-Einheiten auf einem Feld mit modernen Waffen aus.
o Jede der gewählten Einheiten schießt mit doppelter Feuerkraft (2 Würfel) | Eine Abwandlung unserer Karte bzw. vorhandener Karten wie?
Fidel hat Folgendes geschrieben: | • Preisverleihung
o kann nur in den Phasen 1-7 gespielt werden.
o Schlage einen Spieler deiner Wahl für den "Augusto Pinochet-Preis für Freiheit und Demokratie" vor.
o Das Parlament stimmt ab, ob der vorgeschlagene Spieler den Preis erhalten soll.
o Stimmt die Mehrheit dafür, zieht der entsprechende Spieler 2 Geldscheine vom Stapel und legt sie zu seinem Bargeld. (Hier bin ich am überlegen, ob es nicht 3 Scheine sein müssten. Das Ganze kann ja sowieso nur über Bestechungen ablaufen, reichen 2 Scheine, um genügend Spieler zu bestechen?) | Nett, man kann natürlich auch andere "große" Namen nehmen, z.B. Stalin, Mao, Kim Jong-un, Pol Pot, Marcos, Videla, Amin, Ceaușescu, Stroessner etc.
Man könnte auch als "Preis" z. B. Deine Vetternwirtschaftkarte ansetzen oder das man diese Runde nicht Ziel eines Attentats wird.
Fidel hat Folgendes geschrieben: | • Reise nach Jerusalem (Ereignis)
o Die Karte kann nur zu Beginn der Phase "Haushalt" gespielt werden.
o Bis zu 3 Spieler deiner Wahl tauschen ihre Sitzplätze.
o Der Präsident ist davon ausgenommen. | Was soll das? Wir sind hier nich beim Mad-Spiel...
Fidel hat Folgendes geschrieben: | • Schwarzgeldkonto (Putschvorwand)
o Es heißt, hohe Regierungsmitglieder führten Schwarzgeldkonten in der Schweiz. | Schick, hier fehlt noch der beliebte Satz "Keine Auswirkungen"  |
|
Nach oben |
|
 |
Fidel Junior Transmission Officer

Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Letzter Besuch: 27.05.2014 Beiträge: 25
|
Verfasst am: Di Feb 04, 2014 12:43 Titel: |
|
|
Hi Alcazar,
was ich vlt. noch dazu sagen sollte: Die Idee ist es, etwa 20-30 Zusatzkarten zu basteln und vor jeder Partie etwa 8 Karten davon unter die Politikkarten zu mischen. Somit verläuft jede Partie etwas anders und man findet erst im Verlauf des Spiels heraus, welche Karten drin sind. Außerdem wird das Spiel nicht zu sehr verändert.
Zitat: | Fidel hat Folgendes geschrieben:
• Aufrüstung der Marine (Ereignis):
o kann nur in einer den Phasen 1-7 gespielt werden.
o Der Admiral der Marine führt die Beschießung durch das Kanonenboot in diesem Spielzug mit 4 Würfeln pro Beschussphase durch.
Könnte man machen, evtl. kann man noch eine "Marine-Infanterie" dazulegen, sind doch mehr Einheiten auffem Karton dabei als man braucht. |
Ja, das habe ich auch schon überlegt. Ist auf jeden Fall ne Möglichkeit.
Zitat: | Propaganda-Minister? Is das eine Eurer neuen Ämter? Bisher nicht bekannt. |
Genau. Das nutzt man, wenn man mit 8 Leuten ist. Passt gut rein und hat gut funktioniert. Die Karte ist hier im Forum auch beschrieben.
Zitat: | Fidel hat Folgendes geschrieben:
• Moderne Waffen
o kann nur in einer der ersten 3 Putschbewegungsphasen gespielt werden.
o rüste bis zu 2 beliebige Militär-Einheiten auf einem Feld mit modernen Waffen aus.
o Jede der gewählten Einheiten schießt mit doppelter Feuerkraft (2 Würfel)
Eine Abwandlung unserer Karte bzw. vorhandener Karten wie? |
Jep, ist ähnlich.
Zitat: |
Fidel hat Folgendes geschrieben:
• Reise nach Jerusalem (Ereignis)
o Die Karte kann nur zu Beginn der Phase "Haushalt" gespielt werden.
o Bis zu 3 Spieler deiner Wahl tauschen ihre Sitzplätze.
o Der Präsident ist davon ausgenommen.
Was soll das? Wir sind hier nich beim Mad-Spiel... |
Wenn ein Bild mit ein paar betrunkenen Militärs oder Politikern mit auf der Karte ist, macht sie sicher was her
Ich weiß nicht, ob es vlt. etwas nervig ist, wenn die Spieler öfter ihre Plätze tauschen müssen. Taktisch macht es viel aus, wo man sitzt, wer neben einem sitzt und wie die Position zum Minister ist. Mit der Karte kann man durchaus einiges machen. Der Präsi sitzt bei uns übrigens immer auf einem "Thron" am Tischende. Wenn es einen neuen Präsi gibt, tauscht er mit dem alten Präsidenten den Platz.
Zitat: | Fidel hat Folgendes geschrieben:
• Schwarzgeldkonto (Putschvorwand)
o Es heißt, hohe Regierungsmitglieder führten Schwarzgeldkonten in der Schweiz.
Schick, hier fehlt noch der beliebte Satz "Keine Auswirkungen" |
Nicht ganz. Es ist ja ein Putschvorwand. Dazu muss man sagen, dass bei 8 Spielern bei uns in Zukunft die Regel des doppelten Putschvorwands gelten soll:
§ 1: Doppelter Putschvorwand
Um einen Putsch zu starten, müssen immer mindestens zwei der vier folgenden Kriterien erfüllt sein:
1. Der Haushalt wurde abgelehnt.
2. Ein Spieler ist bei einem Attentat ums Leben gekommen.
3. Der Spieler, der den Putsch starten möchte, befindet sich im Hauptquartier.
4. Es wird eine Karte Putschvorwand ausgespielt.
Das macht es dem Präsi etwas leichter, bei 8 Spieler den Laden im Griff zu behalten und man muss etwas besser planen, bevor man einen Putsch startet.
Gruß, Fidel
[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
alcazar Junior Transmission Officer

Anmeldungsdatum: 10.12.2013 Letzter Besuch: 31.12.2018 Beiträge: 23 Wohnort: Geheimbasis in der Arktis
|
Verfasst am: Do Feb 13, 2014 16:22 Titel: |
|
|
Fidel hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: | Fidel hat Folgendes geschrieben:
• Schwarzgeldkonto (Putschvorwand)
o Es heißt, hohe Regierungsmitglieder führten Schwarzgeldkonten in der Schweiz.
Schick, hier fehlt noch der beliebte Satz "Keine Auswirkungen" |
Nicht ganz. Es ist ja ein Putschvorwand. Dazu muss man sagen, dass bei 8 Spielern bei uns in Zukunft die Regel des doppelten Putschvorwands gelten soll:
§ 1: Doppelter Putschvorwand
Um einen Putsch zu starten, müssen immer mindestens zwei der vier folgenden Kriterien erfüllt sein:
1. Der Haushalt wurde abgelehnt.
2. Ein Spieler ist bei einem Attentat ums Leben gekommen.
3. Der Spieler, der den Putsch starten möchte, befindet sich im Hauptquartier.
4. Es wird eine Karte Putschvorwand ausgespielt.
Das macht es dem Präsi etwas leichter, bei 8 Spieler den Laden im Griff zu behalten und man muss etwas besser planen, bevor man einen Putsch startet.
Gruß, Fidel
| Meinte den Satz nur wegen der beliebten "Flugblätter"-Karte und weil sich trotz solcher "Gerüchte" wohl kaum was ändern wird...
Naja, sooft wurde bei uns nich geputscht, das man so eine Regel bräuchte.
Bei uns läuft der Putsch eh etwas anders ab. |
|
Nach oben |
|
 |
alcazar Junior Transmission Officer

Anmeldungsdatum: 10.12.2013 Letzter Besuch: 31.12.2018 Beiträge: 23 Wohnort: Geheimbasis in der Arktis
|
Verfasst am: Fr Feb 14, 2014 18:31 Titel: Re: Einige Zusatzkarten für Junta |
|
|
fidel hat Folgendes geschrieben: | • Preisverleihung
o kann nur in den Phasen 1-7 gespielt werden.
o Schlage einen Spieler deiner Wahl für den "Augusto Pinochet-Preis für Freiheit und Demokratie" vor.
o Das Parlament stimmt ab, ob der vorgeschlagene Spieler den Preis erhalten soll.
o Stimmt die Mehrheit dafür, zieht der entsprechende Spieler 2 Geldscheine vom Stapel und legt sie zu seinem Bargeld. (Hier bin ich am überlegen, ob es nicht 3 Scheine sein müssten. Das Ganze kann ja sowieso nur über Bestechungen ablaufen, reichen 2 Scheine, um genügend Spieler zu bestechen?) | Die Frage ist auch, was HAT der Spieler der den Preis bekommt davon? Wenn er eh Leute bestechen muss um den Preis zu bekommen, bringt auch das Ziehen nicht viel,
allenfalls Ausgleich. Das Parlament, sprich die Spieler werden wohl kaum "einfach zustimmen" wenn ein anderer Spieler zusätzliches Geld bekommt.
Die Karte sollte eher so lauten, das man einen Spieler bestimmt der den Preis bekommt. Dieser zieht 2 Scheine und gibt 1 davon an den Ausspieler der Karte
als "kleinen Dank" ("Bestechung" is ein böses Wort ). |
|
Nach oben |
|
 |
Fidel Junior Transmission Officer

Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Letzter Besuch: 27.05.2014 Beiträge: 25
|
Verfasst am: Sa Feb 15, 2014 12:49 Titel: |
|
|
Zitat: | Das Parlament, sprich die Spieler werden wohl kaum "einfach zustimmen" wenn ein anderer Spieler zusätzliches Geld bekommt.
|
Richtig, aber diejenigen Spieler, die Geld bekommen, werden unter Umständen zustimmen. Man muss eben nur die richtigen Spieler, also die mit genügend Einfluss im Parlament, bestechen. Deswegen auch die Frage, ob da 2 Scheine ausreichen. Natürlich kann man nur so viel Gelder für das Bestechen ausgeben, dass sich das Ganze für einen selbst noch lohnt. |
|
Nach oben |
|
 |
McDoolin Junior Transmission Officer

Anmeldungsdatum: 18.03.2014 Letzter Besuch: 01.04.2014 Beiträge: 3 Wohnort: Hamm
|
Verfasst am: Mi März 19, 2014 19:31 Titel: Weitere Spielkarten in meiner Runde |
|
|
Tach zusammen!
Auch in unserer Spielgruppe gibt es weitere Karten, die ich hier gerne vorstelle und von Euch wissen möchte, was ihr davon haltet. Die Ideen kamen zum Teil sogar aus diesem Forum.
1. "Alle Macht dem Volke!"
Kann nur ausgespielt werden, wenn Du vom Präsitenten keine Entwicklungshilfe bekommen hast.
Die Karte gilt als Einflusskarte und bringt so 2 Stimmen im Parlament.
Zusätzlich besetzen in dieser Runde 3 Demonstranten-Einheiten die Zentralbank. Die Bank schließt daraufhin für diese Runde.
2. Medienmacht
Wird vor der Haushaltsabstimmung ausgespielt. Alle Spieler müssen offen zeigen, wie viel Geld sie vom Präsidenten gerade erhalten haben.
Du erhältst 3 Einheiten Aufrührer, die in dieser Runde den Radiosender besetzen.
3. Korruptionsbericht der UNO
Du kannst verhindern, dass der Bericht der UNO im Land veröffentlicht wird. Dafür erhätlst Du vom Präsidenten 2 Geldscheine. Will er Dir kein Geld geben, veringert sich in der nächsten Runde die Entwicklungshilfe auf 3 Scheine.
4. Bejubelte Rückkehr in die geliebte Heimat!
Nachdem Du nach einem Putsch aus dem Exil kommst, wirst Du vom jubelnden Volk empfangen und sicher durch die Hauptstadt begleitet. Niemand kann dadurch ein Attentat auf Dich ausüben.
5. Einflusskarte Umweltschützer
(man hätte auch Großgrundbesitzer oder andere Einwohner des Landes nehmen können...)
Als Einflusskarte gibt es 4 Stimmen im Parlament und zu Beginn eines Putsches 3 Einheiten Demonstanten, die das Parlament besetzen.
6. "Hände hoch!" Bankräuber stehen in der Tür.
Kann nur direkt vor den Bankgeschäften ausgespielt werden
Du erhältst die (abgerundete) Hälfte der Geldscheine jedes Spielers (ohne Schweizer Kontogeld), der sich gerade in der Bank aufhält. Voraussetzung ist, dass Du selbst nicht in der Bank sein darfst.
Meine Lieblingskarte
7. Einflusskarte Außerparlamentische Opposition "APO"
Die Karte hat natürlich NULL Stimmen Einfluss im Parlament, bringt aber in jeder Haushaltsrunde, bei der Du kein Geld vom Präsidenten bekommst, eine Einheit Studenten in das Universitätsviertel.
Weitere Karten sind in Vorbereitung... |
|
Nach oben |
|
 |
alcazar Junior Transmission Officer

Anmeldungsdatum: 10.12.2013 Letzter Besuch: 31.12.2018 Beiträge: 23 Wohnort: Geheimbasis in der Arktis
|
Verfasst am: Fr März 21, 2014 17:37 Titel: Re: Weitere Spielkarten in meiner Runde |
|
|
Ein eigener Thread hätte es auch getan, egal.
McDoolin hat Folgendes geschrieben: | 1. "Alle Macht dem Volke!"
Kann nur ausgespielt werden, wenn Du vom Präsitenten keine Entwicklungshilfe bekommen hast.
Die Karte gilt als Einflusskarte und bringt so 2 Stimmen im Parlament.
Zusätzlich besetzen in dieser Runde 3 Demonstranten-Einheiten die Zentralbank. Die Bank schließt daraufhin für diese Runde. | Ähm, Junta is keine Demokratie, in Deinem andern Thread schreibst Du auch von der Macht der 7 Familien...
Desweiteren, es is normal das die die keinen politischen Einfluss bzw. keine militärische Macht haben auch kein Haushaltsgeld bekommen.
McDoolin hat Folgendes geschrieben: | 3. Korruptionsbericht der UNO
Du kannst verhindern, dass der Bericht der UNO im Land veröffentlicht wird. Dafür erhätlst Du vom Präsidenten 2 Geldscheine. Will er Dir kein Geld geben, veringert sich in der nächsten Runde die Entwicklungshilfe auf 3 Scheine. | Könnte interessant sein, ähnlich wie Fidels Skandalkarte oben.
McDoolin hat Folgendes geschrieben: | 4. Bejubelte Rückkehr in die geliebte Heimat!
Nachdem Du nach einem Putsch aus dem Exil kommst, wirst Du vom jubelnden Volk empfangen und sicher durch die Hauptstadt begleitet. Niemand kann dadurch ein Attentat auf Dich ausüben. | Interessante Karte, vor allem der Minister wird sich freuen
Weiß nich wie oft die Exilfunktion benutzt wird, bei uns so gut wie nicht, aber man sollte Voraussetzungen schaffen um die Karte spielen zu können, z. B. nur in
einer bestimmten Spielphase nutzbar oder Geldzahlung um die Rückkehr "vorzubereiten".
McDoolin hat Folgendes geschrieben: | 6. "Hände hoch!" Bankräuber stehen in der Tür.
Kann nur direkt vor den Bankgeschäften ausgespielt werden
Du erhältst die (abgerundete) Hälfte der Geldscheine jedes Spielers (ohne Schweizer Kontogeld), der sich gerade in der Bank aufhält. Voraussetzung ist, dass Du selbst nicht in der Bank sein darfst.
Meine Lieblingskarte  | Ähnlich unserer Razzia, aber nicht so wirkungsvoll
Du solltest aber bedenken, das der Spieler der diese Karte spielt und abkassiert sich u. U. "freiwillig" fürs Erschießungskommando nach einem Putsch meldet bzw.
in einer der folgenden Runden einen "kleinen bedauerlichen und rein zufälligen Unfall" nach der Ortswahl haben könnte  |
|
Nach oben |
|
 |
McDoolin Junior Transmission Officer

Anmeldungsdatum: 18.03.2014 Letzter Besuch: 01.04.2014 Beiträge: 3 Wohnort: Hamm
|
Verfasst am: Di Apr 01, 2014 15:37 Titel: |
|
|
Zitat: | Ein eigener Thread hätte es auch getan, egal. |
Huch! Und ich dachte, ich dürfte im Thread "Einige Zusatzkarten für Junta" auch einige Zusatzkarten für Junta vorstellen, die wir nutzen.
Zitat: | Ähm, Junta is keine Demokratie, in Deinem andern Thread schreibst Du auch von der Macht der 7 Familien... |
Das weise ich empört zurück! Junta ist mindestens genau so demokratisch wie die lebendigen Demokratien in Nordkorea oder Syrien!
Die Karte zeigt nur an, dass die Reihen der Opposition zusammen halten und sogar zwei (bislang unbekannte und unentschlossene) Abgeordnete auf ihre Seite ziehen können. Das Volk ist verärgert, die APO organisiert sich. So einfach ist das.
Zitat: | Desweiteren, es is normal das die die keinen politischen Einfluss bzw. keine militärische Macht haben auch kein Haushaltsgeld bekommen. |
Das ist nur normal für diejenigen, die die Macht bereits haben. Wir spielen Junta aber so, dass wir stets versuchen, auch über das Parlament Einfluss nehmen zu können.
Was die militärische Macht angeht, die die Opposition nach Deinen Worten nicht hat: sind bei Euch die widerlichen erbärmlichen Aussätzigen (kurz: Oppositionellen) nicht mit Ämtern versorgt, die ihnen durchaus etwas militärische Macht geben?
Anders gesagt: Die Karte ist einfach nur Erpressung gegen den Präsidenten und damit aus unserer Sicht gut in Junta vertretbar.
Zitat: | Ähnlich unserer Razzia, aber nicht so wirkungsvoll
Du solltest aber bedenken, das der Spieler der diese Karte spielt und abkassiert sich u. U. "freiwillig" fürs Erschießungskommando nach einem Putsch meldet bzw.
in einer der folgenden Runden einen "kleinen bedauerlichen und rein zufälligen Unfall" nach der Ortswahl haben könnte |
Die Grundidee für die Razzia finde ich ziemlich gut. Unsere Idee ist halt unabhänging davon entstanden.
Ansonsten gilt: Der Angstschweiß der Bankräuber und der anderen Geldsäcke bei der Ortswahl könnte ganze Meere füllen und das ist alleine schon den Spaß wert! |
|
Nach oben |
|
 |
alcazar Junior Transmission Officer

Anmeldungsdatum: 10.12.2013 Letzter Besuch: 31.12.2018 Beiträge: 23 Wohnort: Geheimbasis in der Arktis
|
Verfasst am: Di Apr 01, 2014 22:43 Titel: |
|
|
Meinte nur, weil die meisten hier einen eigenen Thread für die Karten haben, aber egal.
Am besten wäre eine Demokratie wie sie in Ankh-Morpork ist (Scheibenwelt-Romane).
Da gilt "Ein Bürger, eine Stimme". Nun, der Patrizier ist der Bürger, also hat er die Stimme
Was die "Macht" angeht, bei uns is das ähnlich wie man auch hier lesen kann, wer nix zu sagen hat, bzw. ma gegen el Presidente putschte bekommt keinen Peso.
Oppositionelle gibt es nicht, die würden auch nicht lang genug leben um was zu machen, alle Spieler sind in der Regierung.
Es gibt bei uns lediglich Bündnisse, für gewöhnlich el Presidente, der Minister und der 3. General gegen den 1. General, Luftwaffechef und Admiral.
Der 2. General entscheidet sich mal so, mal so, je nach Interessenlage
Egal ob Junta oder nicht, eine Erpressung funktioniert nur wenn sich der andere erpressen läßt...
Wie spielt Ihr eigentlich den Putsch? Nach Regeln oder was eigenes?
Bei uns läuft das anders ab als in den Regeln, momentan überlegen wir, ob es nicht einen Bonus geben sollte für das Besetzen der "roten" Gebäude,
z. B. zusätzliche Stimmungen wenn man das Parlament hat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|